Vanilla illustration

Meersalz

Indonesisches Meersalz wird nach traditionellen, über Generationen weitergegebenen Methoden von Hand geerntet. Sonnengetrocknet und sorgfältig gesammelt, bewahrt es die natürlichen Mineralien des Ozeans für einen reinen, sauberen Geschmack.

Product 0
Product 1
Product 2
Product 3
Product 4
Product 5
Product 6
Product 7
Product 8
Thumb 0
Thumb 1
Thumb 2
Thumb 3
Thumb 4
Thumb 5
Thumb 6
Thumb 7
Thumb 8

Tejakula Meersalz - 100% natürlich handgeerntet

Von lokalen Handwerkern an der ruhigen Nordküste Balis handgeerntet, tragen diese natürlich sonnengetrockneten Kristalle eine saubere, knackige Salzigkeit und eine subtile ozeanische Süße, die sowohl alltäglichen Gerichten als auch feinen Speisen eine raffinierte Helligkeit verleihen.

Größe / Volumen

Herkunft

Herkunft

Tejakula, Nord-Bali, Indonesien

Verarbeitung

Verarbeitung

Traditionelle Sonnen- und Windverdunstung

Feuchtigkeit

Feuchtigkeit

3% - 6%

Textur

Textur

Sauber, natürlich und würzig

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

30% - 40%

Haltbarkeit

Haltbarkeit

2 Jahre

Geerntet aus den kristallklaren Gewässern entlang der unberührten Küsten Nord-Balis, ist das grobe Tejakula Meersalz ein Produkt von Natur und Tradition. Mit jahrhundertealten Sonnentrocknungsmethoden auf Sandbetten leiten lokale Salzbauern das Meerwasser sorgfältig durch einen langsamen Verdunstungsprozess, sodass die tropische Sonne und die Meeresbrise jeden funkelnden Kristall natürlich formen. Handgeharkt und minimal verarbeitet, entsteht ein Meersalz, das seine natürlichen Mineralien behält und einen authentischen Geschmack des reichen Küstenerbes der Insel liefert.

Mit seiner knackigen Textur und dem reinen, salzigen Geschmack verfeinert das grobe Tejakula Meersalz jedes Gericht, von einfachen Alltagsmahlzeiten bis hin zu raffinierten kulinarischen Kreationen. Köche und Hobbyköche schätzen gleichermaßen seinen sauberen Geschmack, während sein handwerklicher Charakter es zu einem perfekten Abschluss für Salate, geröstetes Gemüse, gegrilltes Fleisch oder sogar handgemachte Schokolade macht. Mehr als nur eine Zutat, repräsentiert es das Gleichgewicht von Natur, Tradition und Handwerkskunst und bringt die Essenz des balinesischen Ozeans direkt in Ihre Küche.

  • Verleiht alltäglichen Gerichten und Gourmet-Rezepten Tiefe.
  • Ideal als letzter Schliff auf gegrilltem Fleisch, Salaten und geröstetem Gemüse.
  • Verfeinert Desserts wie gesalzenes Karamell, Schokolade und Kekse.
  • Perfekt für Cocktails, Kräutergetränke und handwerkliche Kreationen.
  • Eine vertrauenswürdige Wahl für Köche, Hobbyköche und Wellness-Enthusiasten.

Luftdichte Behälter verwenden

Meersalz in Gläsern oder Keramikbehältern mit dichten Deckeln aufbewahren, um Feuchtigkeit und Gerüche zu vermeiden.

Trocken halten

Salz nicht in der Nähe von Herden, Geschirrspülern oder anderen feuchten Bereichen Ihrer Küche lagern.

Metallbehälter vermeiden

Salz korrodiert Metall. Verwenden Sie stattdessen Glas-, Keramik- oder lebensmittelechte Kunststoffbehälter.

Feuchtigkeitsabsorber hinzufügen

Ein paar ungekochte Reiskörner oder ein lebensmittelechtes Kieselgel-Päckchen in den Behälter geben, um Verklumpungen zu reduzieren.

Von Gerüchen fernhalten

Salz nicht in der Nähe von stark riechenden Gewürzen, Kaffee oder Reinigungsmitteln lagern.

Langzeitlagerung

Für Salz in großen Mengen einen versiegelten, lebensmittelechten Eimer oder Beutel verwenden und an einem kühlen, dunklen Ort lagern.

WhatsApp